VERANSTALTUNGEN

 

2018

14.06.2018

BVE-Außenwirtschaftstag 2018 – u.a.m. Prof. Michael Hüther (Direktor Institut der deutschen Wirtschaft Köln) – Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie BVE e.V. – Berlin

03.05.2018

Verleihung Karlsmedaille für die europäischen Medien 2018 – „Médaille Charlemagne pour les médias européens e.V. – Aachen

 

2017

06.11.2017

Wirtschaftsempfang Hannover 2017 – u.a.m. Prof. Margot Käßmann (Luther-Botschafterin), Dr. Elmar Degenhart (CEO Conti AG), Stefan Schostok (Oberbürgermeister Hannover) – Landeshauptstadt Hannover

14.09.2017

Symposium „Experiment Zukunft – Wertedenken in der Chemie“ u.a.m. Jonathan Forman (OPCW Den Haag), Martin Brudermüller (BASF) – Gesellschaft Deutscher Chemiker – Berlin

26.06.2017

Konferenz von BDI, VDA und ESMT  „Freihandel vs. Protektionismus:
Welche Regeln braucht Globalisierung?“ u.a.m. Dr. Stefan Mair (BDI), Dr. Kay Lindemann (VDA), Reiner Hoffmann (DGB) – ESMT – Berlin

20.06.2017

Podium „In Vielfalt zusammenleben“ Bürgergesellschaft 2020 u.a.m. Elke Ferner (BMFSFJ), Roman Zitzelsberger (IG Metall), Farhad Dilmaghani (DeutschPlus) – Daimler AG – Berlin

20.06.2017

Podium „Gerechtigkeit – Was steht zur Wahl?“ u.a.m. Wolfgang Clement (INSM),
Prof. Georg Cremer (Caritas), Dr. Carsten Linnemann (CDU), Dr. Gerhard Schick (B90/Grüne) – INSM GmbH – Berlin

18.05.2017

Preisverleihung Karlsmedaille für die europäischen Medien 2017 – „Médaille Charlemagne pour les médias européens e.V. – Aachen

28.04.2017

BLL-Jahrestagung 2017 „Zukunft der Lebensmittelwirtschaft“ u.a.m. PStS Peter Bleser (BMEL) – Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde BLL e.V. – Berlin

16.02.2017

Auftakt VA-Reihe „Perspektiven“ – Podium Populismus u.a.m. Prof. Jan-Werner Müller (Princeton), Michel Abdollahi (Hamburg) – Baden-Württemberg Stiftung – Stuttgart

31.01.2017

Workshop „Sexuelle Orientierung und Identität in der Bundeswehr“ u.a.m. BMin Ursula von der Leyen, Generalinspekteur Volker Wieker – Bundesministerium der Verteidigung – Berlin

Veranstaltungen 201629.11.2016„Mobilität von morgen: Degenhart trifft Capurro.“ – mit Elmar Degenhart (CEO Continental AG) und Rafael Capurro (Philosoph) – Verband der Automobilindustrie VDA – Berlin Informationen | weitere Informationen08.11.2016Herrenhäuser Forum „Was nun? Die Europäische Union nach dem Brexit.“ – u.a.m. Prof. Martin Roth (ehem. Direktor V&A Museum London), Prof. Caroline Y. Robertson-von Trotha (Soziologin) – Volkswagen Stiftung – Hannover Video18.10.2016Soiree „10 Jahre Equal Pay Day“ – u.a.m. BMin Manuela Schwesig (BMFSFJ), Asa Regner (Ministerin für Gleichstellung Schweden) – BPW Germany e.V. – Berlin Informationen26.09.2016„Karrieren hautnah: Weibliche Führung zwischen Widerstand und Challenge" – mit Christine Graeff (Kommunikations-Direktorin EZB) u. Michael Reuther (Vorstand Commerzbank) – Courage-Netzwerk Commerzbank – Frankfurt am Main Programm-PDF21.09.2016„Integration geht nur gemeinsam“ – u.a.m. Wilfried Porth (Vorstand Daimler AG), StS Dr. Ralf
Kleindiek (BMFSFJ), Thoralf Schwanitz (Google Germany GmbH) – Stiftung Bürger für Bürger und Daimler AG – Berlin
20.09.2016Forum “Erinnerung” zur Woche der Demenz 2016 – u.a.m. BM Herrmann Gröhe (BMG), David
Sieveking (Filmemacher), Laurence Chaperon (Fotografin) – Stiftung Zentrum für Qualität in der
Pflege ZQP e.V. – Berlin
Informationen | Programm-PDF04.09.2016Podien „Soziale Sicherheit im Alter“ und „Wie werden unsere Steuergelder verteilt?“ u.a.m. Gesine Lötzsch (LINKE), Markus Kurth (B’90/Grüne) – Deutscher Bundestag / Tag der Ein- und Ausblicke 2016 – Berlin Programm-PDF07.07.2016FidAR-Forum VIIl „Women on Board – Boarding in Europe“ – u.a.m. BMin Manuela Schwesig (BMFSFJ), Tina Müller (Opel) – Frauen in die Aufsichtsräte FidAR e.V. – Berlin Informationen06.06. – 08.06.2016DKB-Eliteforum Bildung 2016 „Bildungsvielfalt in bewegten Zeiten“ – u.a.m. Dr. Daniel Dettling (Zukunftsforscher), Dilek Kolat (Senatorin für Arbeit, Integration, Frauen Berlin) – DKB Management School – Schloss & Gut Liebenberg Informationen28.04.2016BLL-Jahrestagung 2016 „Ernährungskompetenz“ – u.a.m. Dr. Robert Kloos (BMEL), Klaus Müller (Vorstand vzbv) – Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) – Berlin Informationen08.03.2016BdP-Mediendisput „Schaffen wir das? Integration durch Kommunikation“ – u.a.m. Prof. Naika Foroutan (Humboldt Uni) – Bundesverband deutscher Pressesprecher BdP e.V. – Berlin Informationen
Veranstaltungen 201503.11.2015VDZ Publishers’ Summit 2015 – Chefredakteurs-Runde u.a.m. Giovanni di Lorenzo (ZEIT), Patricia Riekel (Bunte), Klaus Brinkbäumer (SPIEGEL) – Verband Dt. Zeitschriftenverleger e.V. – Berlin Informationen24./25.09.20152. DKB-Zukunftsforum „Strategien für die Arbeitswelt von morgen“ u.a.m. Maren Lehky und Prof. Christiane Funken – DKB Management School Deutsche Kreditbank AG – Schloss & Gut Liebenberg Informationen09.07.2015FidAR-Forum VII „Women on Board – Instrumente und Erfolgsgeschichten“ – u.a.m. BMin Manuela Schwesig – Frauen in die Aufsichtsräte e.V. FidAR – Berlin Informationen12.05.2015Salon „Zwischen Freiheit und Hate Speech – Wem gehört das Netz?“ – Podium u.a.m. #aufschrei-Initiatorin u. Bloggerin Anne Wizorek - Antidiskriminierungsstelle des Bundes – Berlin Informationen27.01.2015Holocaust-Gedenken: Podium zur Ausstellungseröffnung “Der Tod hat nicht das letzte Wort” u.a.m. Yehuda Bacon und Manfred Bockelmann – Deutscher Bundestag – Berlin Programm-PDFVeranstaltungen 201403.12.2014Equal Pay Day Forum “Transparenz” u.a.m. Gabriele Ulbrich, IG Metall – BPW Germany e.V. –
Frankfurt am Main
Programm-PDF27.10.2014Herrenhäuser ZukunftsDialog „Wie wollen wir morgen leben?“ u.a.m. MP Stephan Weil – Volkswagen Stiftung u. Akademie der Wissenschaften zu Göttingen – Schloss Herrenhausen – Hannover Informationen | ♫ Audiomitschnitt25.06.2014Konferenz „Reformbaustelle Rente“ u.a.m. Prof. Georg Cremer, GS Caritas u. Carsten Linnemann, CDU – BertelsmannStiftung und Konrad-Adenauer-Stiftung – Berlin Informationen | Informationen | Programm-PDF02./03.06.2014Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ u.a.m. Prof. Wassilios Fthenakis, Didacta –
DKB Management School – Schloss und Gut Liebenberg
Informationen15.05.2014PEAG Symposium „Restrukturierung von Unternehmen“ u.a.m. Oliver Burkhard, ThyssenKrupp AG – Schloss Landsberg Informationen
Veranstaltungen 201320.11.2013Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ u.a.m. Hans-Ulrich Jörges, stern – Gesamtverband der Dt. Versicherungswirtschaft GDV – Berlin19.11.2013Symposium „Verantwortungsfreie Forschung“ u.a.m. Prof. Ludwig Siep – Junges Kolleg NRW – Düsseldorf Informationen16.10.2013Präsentation Studie „Generation 35plus“ u.a.m. Prof. Christiane Funken – Technische Universität Berlin – Berlin Programm-PDF17.04.2013WerteDenken-Reihe „Die Kultur des Engagements“ u.a.m. Roger Willemsen und Prof. Harald Welzer – Volkswagen Stiftung - Hannover Informationen18.01.2013Festakt Wiedereröffnung Schloss Herrenhausen u.a.m. Prof. Andreas Voßkuhle, Präsident Bundesverfassungsgericht – HannoverVeranstaltungen 201213.11.2012WerteDenken-Reihe „Experiment & Exzellenz“ u.a.m. Krista Sager, MdB – Berlin Informationen09.11.2012Benefiz-Konzert u.a.m. Etta Scollo – DombauVerein e.V. – Dom zu Hildesheim Informationen20.06.2012Deutscher StiftungsTag 2012: Festliche Eröffnungs-Veranstaltung mit Verleihung Goldene Stiftermedaille an Friede Springer – Erfurt Informationen30.05.2012PEAG Personaldebatte: Podium „Ältere am Arbeitsmarkt“ u.a.m. Ulrich Schneider, Dt. Paritätischer Wohlfahrtsverband – Berlin07.03.2012Arbeitsmarkt-Kongress CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Podium „Würde der Arbeit“ u.a.m. Berthold Huber, IG Metall – Berlin InformationenVeranstaltungen 201113.10.2011Podium „Volksentscheid zu Stuttgart 21“ – Landesvertretung Baden-Württemberg – Berlin Informationen22.06.2011Baden-Württemberg Stiftung: „Thementag Nachhaltigkeit – Expedition N in Berlin“ Informationen20.06.2011Deutscher Bundestag / Mediathek: Wolfgang Thierse zu 20 Jahre Bonn-Berlin-Gesetz – Berlin Informationen

 

 

 

 

 

 

 

Galerie

Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)Politischer Diskurs „Alles auf Anfang? Deutschland nach der Wahl.“ – Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft GDV – Berlin (© BILDSCHÖN GmbH/S. Semmer)13 – 15    <    >xPolitischer Diskurs „Alles auf Anfang?“ – GDV – Berlin 2013WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)WerteDenken „Die Kultur des Engagements“ – Schloss Herrenhausen – Hannover (© Fernando Gutiérrez Juárez)23 – 23    <    >x„Die Kultur des Engagements“ – VolkswagenStiftung – Hannover 2013Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)Eliteforum Bildung „Chancengleichheit“ – DKB – Schloss Liebenberg (© DKB Management School)15 – 15    <    >xEliteforum Bildung –
DKB – Schloss Liebenberg 2014
Deutscher Stiftungstag 2012 in ErfurtDeutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt2Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt3Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt4Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt5Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt6Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt7Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt8Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt9Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt10Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt12Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt13Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt14Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt15Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt16Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt17Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt18Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt19Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt20Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt21Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt22Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt23Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt24Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt25Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt26Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt27Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt28Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt29Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt30Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt31Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt32Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt33Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt34Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt35Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt36Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt37Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt38Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt39Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt40Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt41Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt42Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt43Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt44Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt46Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt47Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt48Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt49Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt50Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt51Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt52Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt54Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt551 – 52    <    >Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)Benefiz-Konzert mit Etta Scollo, sizilianische Sängerin – DombauVerein e.V. – Hildesheim (© Ina Funk)16 – 16    <    >xBenefiz-Baustellen-Konzert –
Dom zu Hildesheim 2012
Deutscher Stiftungstag 2012 in ErfurtDeutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt2Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt3Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt4Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt5Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt6Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt7Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt8Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt9Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt10Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt11Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt12Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt13Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt14Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt15Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt16Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt17Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt18Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt19Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt20Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt21Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt22Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt23Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt24Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt25Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt26Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt27Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt28Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt29Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt30Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt31Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt32Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt33Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt34Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt35Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt36Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt37Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt38Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt39Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt40Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt41Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt42Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt43Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt44Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt45Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt46Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt47Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt48Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt49Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt50Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt51Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt52Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt53Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt541 – 54    <    >WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)WerteDenken „Zwischen Experiment und Exzellenz“ – Humboldt-Universität – Berlin (© Svea Pietschmann)1 – 20    <    >xWertedenken-Reihe – VolkswagenStiftung – Berlin 2012Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt2Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt3Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt4Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt5Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt6Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt7Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt8Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt9Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt10Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt11Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt12Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt13Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt14Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt15Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt16Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt17Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt18Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt19Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt20Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt21Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt22Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt23Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt24Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt25Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt26Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt27Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt28Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt29Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt30Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt31Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt32Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt33Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt34Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt35Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt36Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt37Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt38Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt39Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt40Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt41Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt42Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt43Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt44Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt45Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt46Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt47Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt48Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt49Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt50Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt51Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt52Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt53Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt54Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt55Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt56Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt57Deutscher Stiftungstag 2012 in Erfurt581 – 57    <    >Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)Festakt zur Eröffnung Deutscher Stiftungstag 2012 – Erfurt (© Marc Darchinger)4 – 13    <    >xEröffnung Deutscher Stiftungstag – Erfurt 2012

 

 

 

 

 

 

 

Referenzen

 

 

 

 

 

 

 

 

SCHWERPUNKTE

Wissenschaft, Bildung und Forschung

Die Qualität von Wissenschaft, Bildung und Forschung entscheidet über die Zukunft eines Landes. Nur wer hier gut aufgestellt ist, kann weltweit vorn mitspielen. Moderationen u.a. „Woche der Demenz“ BMG 2016 u. DKB Eliteforum Bildung 2016.

 

Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Die Exportnation Deutschland in einer globalisierten Welt. Herausfordernd für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Moderationen u.a. „Mobilität von morgen“ VDA 2016, FidAR-Forum VIII 2016 und Soiree „10 Jahre Equal Pay Day“ BMFSFJ 2016.

 

Zeitgeschichte und Gesellschaftsfragen

Geschichte verstehen, Zukunft gestalten. Deutschland hat hier eine besondere Verantwortung. Moderationen u.a. BMVg-Workshop „Sexuelle Orientierung und Identität in der Bundeswehr“ 2017 und Podium „Populismus“ BW Stiftung 2017.

 

Energiepolitik, Umweltpolitik und Nachhaltigkeit

Schwindende Ressourcen bei fossilen Brennstoffen. Herausforderungen für Umwelt und Klima. Nachhaltig leben. Moderationen u.a. Podium „Jahr der Nachhaltigkeit“ Bundestag 2015 und BLL-Jahrestagung „Ernährungskompetenz“ 2016.

 

Europa- und Außenpolitik

Deutschland in Europa und der Welt. Mehr Verantwortung. Neue Akzente, alte Allianzen. Moderationen u.a. Herrenhäuser Forum „EU nach dem Brexit“ 2016 und PEAG Debatte zu TTIP 2015.

 

 

 

 

 

 

 

TV-MODERATION PHOENIX

Moderation phoenix Runde

21.07.2016

14.06.2016

Sendungen 201519.08.2015 „Hilfspaket im Bundestag – Augen zu und durch?“ u.a.m. Klaus-Peter Willsch, CDU, Antje Tillmann, CDU und Prof. Marcel Fratzscher, Präsident DIW24.06.2015 „Finale in Brüssel – Wann kommt der Durchbruch? u.a.m. Prof. Marcel Fratzscher, Präsident DIW17.06.2015 Countdown für Athen – Finanzmärkte in Aufruhr u.a.m. Prof. Wolfgang Gerke, Bayrisches Finanzzentrum München11.06.2015 Die Odyssee der Griechen – Wohin geht die Reise? u.a.m. Giorgios Chondros, Syriza und Klaus Peter Willsch, MdB CDU09.06.2015 Gysi geht – Was wird aus der Linken? u.a.m. Caren Lay, LINKE u. Klaus Ernst, LINKE03.06.2015 Blatter weg – Kein Problem gelöst? u.a.m. Willi Lemke, Sonderberater des UNO-Generalsekretärs für Sport03.06.2015 #phoenixrunde G7 in Elmau – Unverzichtbar oder überflüssig? u.a.m. Hans-Ulrich Jörges, stern28.05.2015 Rote Karte – Wie korrupt ist die FIFA? – u.a.m. Sylvia Schenk, Transparency Deutschland27.05.2015 Debatte um Homo-Ehe – Traut sich Deutschland? u.a.m. Stefan Kaufmann, MdB CDU und  Ines Pohl, taz20.05.2015 AfD zerlegt sich – Wer gewinnt den Machtkampf? u.a.m. Alexander Gauland, AfD13.05.2015 Das Misstrauen wächst – Koalition in der BND-Affäre u.a.m. Konstantin von Notz, MdB B90/Grüne05.05.2015 BND außer Kontrolle – Vom Kanzleramt geduldet? u.a.m. Prof. Patrick Sensburg, CDU, Vorsitzender NSA-Untersuchungsausschuss30.04.2015 BND-Affäre – de Maizière unter Druck? – u.a.m. Markus Beckedahl, netzpolitik.org28.04.2015 VW und Deutsche Bank – Dax-Unternehmen im Umbruch u.a.m. Thomas Sattelberger, Ex-Telekom-Vorstand14.04.2015 Frust, Demos und Randale – Politik am Bürger vorbei? u.a.m. Oliver Malchow, Vorsitzender Gewerkschaft der Polizei GdP05.03.2015 Mit Zuwanderung punkten – Warum gerade Deutschland? u.a.m. Heinz Buschkowsky, SPD04.03.2015 Dax auf Rekordhoch – Wann kommt der Crash? u.a.m. Gottfried Heller, Fiduka19.02.2015 Minsk II auf der Kippe – Führt Putin den Westen vor? u.a.m. Wolfgang Ischinger, Vorsitzender Münchner Sicherheitskonferenz MSC und Marina Weisband, Autorin20.01.2015 Gewalt im Namen Gottes? – Zusammenleben nach dem Terror u.a.m. Prof. Wolfgang Huber,
ehem. Ratsvorsitzender EKD, Gesa S. Ederberg, Rabbinerin u. Nekla Kelek, Publizisti
n
Sendungen 201427.11.2014 „Soli 2020 – Steuern durch die Hintertür?“26.11.2014 „Putin, Quote, Maut – Knirschen in der GroKo?“20.11.2014 „Täuschen, tricksen, dealen – Von der Macht zum Größenwahn?“19.11.2014 „Perfide und skrupellos – IS auf Menschenfang13.11.2014 „Nacktfotos von Kindern – Wo ist die Grenze?“11.11.2014 „Steuertricks in Luxemburg – Juncker unter Druck“30.10.2014 „Vertrauen passé – Zocken Banken nur noch ab?“15.10.2014 „Selbstbestimmt bis zum Schluss? – Sterbehilfe in Deutschland"14.10.2014 „Hilflos gegen IS – Letztes Mittel Bodentruppen?“30.09.2014 „Antreten zum Abwracken – Bundeswehr kaputtgespart?“

 

Vor-Ort-Moderation phoenix (Auswahl)

2017

Berichterstattung Bundesversammlung, „der TAG“ und Online-Modul „Der Bundestag“

Landtagswahlen Sachsen-Anhalt

2016

Berichterstattung Europäisches Parlament

Landtagswahlen Sachsen-Anhalt

2014

Landtagswahlen Sachsen, Thüringen, Brandenburg

SPD-Parteikonvent

Wahlen zum Europäischen Parlament

2013

Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag „Wie tickt Deutschland?“ – Reportage-Woche vor Bundestagswahl

2006 – 2011

Bundespolitische Korrespondentin phoenix in Berlin (2006 – 2011)

 

 

 

 

 

 

 

VITA

Download Moderatoren-Profil

ab 2015

Moderatorin phoenix Der TAG

 

ab 2014

Moderatorin phoenix Runde

 

ab 2011

Freiberufliche Moderatorin

 

ab 2011

Redakteurin, Reporterin u. Chefin vom Dienst phoenix, Berlin/Bonn (u.a. Chefin vom Dienst
„Im DIALOG“)

 

2006 – 2011

Politische Korrespondentin phoenix, Berlin

 

2003

Praktika ARD-Studio Washington u. United States Senate (Senate Republican Conference SRC)

 

1999 – 2005

Moderatorin, Reporterin und Chefin vom Dienst phoenix, Bonn (u.a. „PHOENIX – der TAG“)

 

1997 – 2000

Moderatorin WDR 5, Köln („Morgenecho“ und „Mittagsecho“)

 

1997

Stipendium RIAS Berlin Kommission, Washington D.C. u. New York

 

1996 – 1998

Redakteurin, Chefin vom Dienst und Moderatorin Deutsche Welle, Köln (u.a. „Funkjournal“)

 

1995 – 1996

Volontariat Deutsche Welle, Köln, Berlin, Brüssel & London (BBC World Service)

 

1990 – 1995

Freie Mitarbeit & Praktika bei ZDF, WDR, DLF u. IBM in Mainz, Köln u. Berlin

 

1989 – 1994

Studium der Journalistik, Publizistik, Politischen Wissenschaften u. Sozialökonomie,
Leipzig, Mainz & Bochum mit Abschluss Magister Artium (M.A.)

 

Sonstiges

Jury-Mitgliedschaften u.a.

„International Emmy Awards“ (2017)

„Pressestelle des Jahres“, Bundesverband Dt. Pressesprecher e.V. (ab 2015)

 

 

 

 

 

 

 

KONTAKT UND IMPRESSUM

 

Adresse

ARLAND MEDIA

Postfach 08 04 24

10004 Berlin

 

Anfragen

mail@ines-arland.de

 

Mobil    +49 (0)175 – 66 12 800

Fax        +49 (0)32 – 223 76 11 66

 

Verantwortlich für die Inhalte dieser Website:

Ines Arland

 

Titelfotos:

© Svea Pietschmann / VolkswagenStiftung; Phoenix; VDZ; Sandra Ritschel / BLL; VDA; Christian Augustin / GDCh; Landeshauptstadt Hannover; INSM; FidAR; Christian Marquardt

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer

Folgen Sie mir auf: